Dein Telefon mit der HubSpot CRM Platform verbinden [Ratgeber]
Wie du dein Telefon direkt mit HubSpot verknüpfen kannst. Als Digital Sales Profi sparst du damit Zeit und sorgst für eine hohe Erfolgsquote.
Ein Consent Manager (CMP) für expliziten Cookie-Opt-ist auch in Deutschland unerlässlich. Wir zeigen neun Systeme, die sich in der Praxis bewährt haben.
Lass uns darüber sprechen, was der nächste Schritt für dich sein könnte:
oder einfach anrufen: 069 989 72 75-60
Bisher wurde auf den meisten Websites nur pauschal und sehr allgemein darüber informiert, dass Cookies eingesetzt werden. Inzwischen ist ein Consent Manager Service für die Verwaltung des expliziten Cookie Opt-in eine notwendige Grundlage, um die zukünftigen Anforderungen sicherzustellen.
Bisher wurde der einfache Cookie Banner meist nur mit einem Link auf die Datenschutzerklärung ergänzt, in der die Nutzung der Cookies ausführlich erläutert wurde.
Diese Praxis ist so ab sofort nicht mehr rechtskonform.
In Zukunft muss in jedem Fall eine aktive Zustimmung des Nutzers eingeholt werden. Dabei gilt, dass der Nutzer weder durch eine Voreinstellung, noch durch die optische Gestaltung in seiner freien Entscheidung beeinflusst werden darf.
Christian Solmecke fasst die Lage in seinem Beitrag perfekt zusammen:
„Wenn Webseitenbetreiber eine Einwilligung für Cookies benötigen, müssen Nutzer diese aktiv setzen können. Eine Einwilligung durch ein voreingestelltes Ankreuzkästchen, das der Nutzer zur Verweigerung seiner Einwilligung abwählen muss, gilt nicht als wirksam erteilte Einwilligung.“
https://www.wbs-law.de/it-und-internet-recht/datenschutzrecht/eugh-cookies-aktive-einwilligung-c-673-17-45473/
Allerdings ist es ebenfalls wichtig zu beachten, dass davon nicht pauschal und ausnahmslos jeder Cookie betroffen ist.
Denn Cookies, die technisch grundlegend notwendig sind, und ohne die eine Website gar nicht funktionieren würde, werden anders bewertet. Diese Cookies erfordern keine Einwilligung.
Ein typisches Beispiel ist der Cookie des Onlineshops, der die Warenkorbfunktion ermöglicht.
Dabei ist zu beachten, dass es (bisher) keine verbindliche Liste gibt, die regelt welcher Cookie technisch notwendig ist und welcher eine Einwilligung des Nutzers erfordert.
„Wann Cookies jedoch unbedingt erforderlich sind und keiner Einwilligung bedürfen und wann Cookies zwingend erforderlich sind, ist komplex, da es keinen einheitliche Katalog hierzu gibt.“
https://www.wbs-law.de/it-und-internet-recht/datenschutzrecht/eugh-cookies-aktive-einwilligung-c-673-17-45473/
Für den Betreiber einer Website bedeutet das, dass er
Und genau dafür ist ein Consent Manager Service da.
Nun, offiziell ist rechtlich alles ziemlich eindeutig geregelt. Es werden zwar in naher Zukunft mit hoher Wahrscheinlichkeit Gerichtsurteile erlassen, die die ein oder andere Unklarheit klären. Aber eigentlich (!) müsste jede Website handeln.
Inzwischen finde ich auch auf publikumsstarken Websites (z.B. bild.de, spiegel.de, n-tv.de – Stand 09-2020) eine Consent Abfrage. Allerdings sind die Banner von oben oder unten, die Popups oder Overlays immer noch sehr, sehr unterschiedlich.
Eine rechtliche Beratung kann ich nicht liefern. Ein paar Hinweise aus der Praxis für die erfolgreiche Einführung bietet der Artikel Consent Management – So gelingt der Spagat zwischen Datenschutz & wertvollen Insights.
Bei der Einführung einer Consent Manager Lösung bin ich gerne an deiner Seite.
Ein Consent Management Service oder Consent Management Plattform übernimmt die Abfrage und die rechtssichere Speicherung der Zustimmung („Consent“) für jeden einzelnen Besucher.
Dazu gehören folgende Funktionen:
Borlabs Cookie 2.1 ist ein Cookie-Consent Plugin für WordPress und somit ein absolutes Go-To für alle WordPress Nutzer.
Nach der erfolgreichen Installation können Sie in Ihrem Dashboard die Statistiken sowie UIDs Ihrer Webseiten Besucher einsehen und Historien abrufen. Im Menüpunkt „Cookie Box“ können Sie das Layout anpassen und zwischen einer Cookie Box oder Bar wählen.
Eine besondere Funktion von Borlabs sind die Cookie Gruppen. Diese Funktion erlaubt es Ihnen Cookies thematisch in beliebig viele Gruppen zu unterteilen um somit Skripte besser zuteilen zu können.
Ein weiterer nennenswerter Vorteil von Borlabs ist der Standort. Borlabs ist eine Deutsche Firma und somit konform mit Deutschem und EU Datenschutz Recht. Konstante Aktualisierungen sorgen dafür, dass Sie mit Borlabs immer rechtlich auf der sicheren Seite sind.
Eine Übersicht der verschiedenen Lizenzpläne von Borlabs haben wir dir hier zusammengestellt:
Lizenzpläne | Preis pro Jahr | Inklusive folgender Services ... |
Personal | 39€ | 1 Website 1 Jahr kostenlose Updates 1 Jahr kostenloser Support |
Business | 59€ | 2 Websites 1 Jahr kostenlose Updates 1 Jahr kostenloser Support |
Professional | 149€ | 25 Websites 1 Jahr kostenlose Updates 1 Jahr kostenloser Support |
Agency | 299€ | 99 Websites 1 Jahr kostenlose Updates 1 Jahr kostenloser Support |
Detaillierte Informationen zu den Preisen von Borlabs findest du hier
Consent Manager ist ein Cookie-Consent Anbieter mit Hauptfirmensitz in Schweden.
Das Tool ist leicht zu integrieren und natürlich DSGVO konform. Außerdem enthält das Angebot von Consent Manager einen Cookie-Crawler. Der Crawler besucht automatisch deine Website und analysiert, welche Cookies vorhanden sind. Dann gibt er dir Informationen und Empfehlungen, wie du deine Besucher informieren kannst, um vollständig DSGVO-konform zu sein.
Insgesamt ist der Service von consent manager in 26 Sprachen verfügbar, darunter natürlich auch Deutsch. Deine Cookie Consent Box kannst du an acht unterschiedlichen Stellen auf Ihrer Webseite integrieren und mit den kostenpflichtigen Versionen direkt an dein corporate design anpassen.
Wie das Ganze mit Consent Manager aussehen könnte, findest du übrigens in dieser Demo. Klicke hier für eine kostenlose Testversion.
Eine Übersicht der Preise haben wir nachfolgend für dich zusammengestellt:
Lizenzpläne | Preis pro Monat | Mit folgenden Einschränkungen … |
Free | 0€ | Bis 10,000 Seitenaufrufe danach fallen zusätzliche Kosten an maximal 1 Domain Kein eignes Design der Anzeige möglich |
Standard | 50€ | Bis 2,5 Millionen Seitenaufrufe danach fallen zusätzliche Kosten an maximal 3 Domains |
Agency | 200€ | Bis 10 Millionen Seitenaufrufe danach fallen zusätzliche Kosten an maximal 20 Domains |
Enterprise | 695€ | Bis 34,75 Millionen Seitenaufrufe danach fallen zusätzliche Kosten an |
Detaillierte Informationen zu den Preisen von consent manager findest du hier.
Cookiebot ist ein Cloud-Service, der für jede Website verwendet werden kann. Hierfür musst du lediglich ein paar Zeilen JavaScript-Code aus dem Cookiebot-Manager in deine Website kopieren. Ein WordPress-Plugin steht ebenfalls zur Verfügung. Außerdem ist Cookiebot der einzige Anbieter mit Google Tag Manager Integration, wie du hier nachlesen kannst.
Der von Cookiebot erbrachte Service entspricht der DSGVO sowie der ePrivacy (ePR) Richtlinie. Seit dem 3.9.2020 unterstützt Cookiebot den neuen Google Consent Mode.
Zu den Kernfunktionen von Cookiebot gehören ein monatlich durchgeführter und automatisierter Cookie-Scan sowie die Berichterstellung. Sobald ein Nutzer das erste Mal deine Webseite besucht wird ihm ein Cookie-Einwilligungsbanner angezeigt. Außerdem kann Cookiebot als einziger Anbieter alle Cookies und Tracker von Erst- und Drittanbietern auf deiner Website blockieren. Hier findest du die vollständige Liste aller Funktionen.
Hier kannst du Cookiebot für deine Website kostenfrei ausprobieren wenn du möchtest. Als Anwender hast du Cookiebot bereits beim Zugang zu der taipanconsulting.de kennengelernt, denn hier wird der Cookiebot in Kombination mit HubSpot und dem Google Tag Manager (GTM) eingesetzt. In meiner Datenschutzerklärung findest du eine genaue Liste aller Cookies und auch eine Möglichkeit deinen Consent-Status erneut zu bearbeiten.
Eine Übersicht über die Preise findest du in der folgenden Tabelle:
Lizenzpläne | Preis pro Monat | Mit folgenden Einschränkungen … |
Frei | 0€ | maximal 1 Domain Weniger als 100 Unterseiten |
Premium Small | 9€ pro Domain | Weniger als 500 Unterseiten |
Premium Medium | 21€ pro Domain | Weniger als 5.000 Unterseiten |
Premium Large | 37€ pro Domain | Mehr als 5.000 Unterseiten |
Detaillierte Informationen zu den Preisen von Cookiebot findest du hier.
Seit September 2020 nutze ich Cookiebot in der Kombination mit Google Tag Manager auch bei HubSpot Kunden sehr erfolgreich. Die Umsetzung erfolgte sehr reibungslos und erfüllte meine Anforderungen an Konfigurierbarkeit und nachvollziehbare Umsetzung. Ich habe mich daher entschlossen, dass ich primär Cookiebot für meine Kunden empfehlen werde. Mit diesem Link eröffnest du ein Konto in deiner gewählten Lizenzkategorie und bist mir automatisch zugeordnet. Ich kann dann problemlos helfen.
Iubenda ist eine Consent-Lösung mit der du deine Geschäftsbedingungen, Opt-Ins, Cookies und einiges mehr speichern, steuern und rechtlich absichern kannst. Solltest du also noch auf der Suche nach einer umfangreichen Lösung sein, die über Cookie-Consent hinausgeht könnte Iubenda das richtige für dich sein.
Im Bereich Cookie-Consent deckt Iubenda die Basics ab, so erhältst du Zugang zu Funktionen wie ein Benutzerfreundliches Dashboard für deine Nutzer zum Überprüfen von Einverständniserklärungen, Historien der Einverständniserklärungen und die Möglichkeit für jede Einwilligung das Formular bzw. den Wortlaut, mit dem der Benutzer aufgefordert wurde zu verfolgen. Gerade für Freelancer und Kleinunternehmen sind die von Iubenda gebotenen Möglichkeiten absolut ausreichend. Weitere Funktionen wie zum Beispiel Webhooks oder Zertifizierte Zeitstempelung aller Zustimmungen wurden annonciert und sollen bald online kommen. Hier findest du übrigens eine genaue Auflistung der Funktionen der gesamten Consent-Lösung.
Iubenda ist ein Italienisches Unternehmen und EU-Richtlinien konform. Die Cookie-Consent Richtlinien können in insgesamt 8 verschiedenen Sprachen ausgegeben werden – auch in Deutsch. Eine Übersicht der Preise findest du hier:
Lizenzpläne | Preis pro Jahr* | Mit folgenden Einschränkungen … |
Basic | 0€ | iubenda Logo kann nicht entfernt werden, Cookie Richtlinien Generator ist nicht inklusive, Geschäftsbedingungen Option ist nicht inklusive |
Pro | ~24€ | Geschäftsbedingungen Modul ist nicht inklusive |
Ultra | ~116€ | Alle Services inklusive |
*alle Preise sind pro Domain und Sprache detaillierte Informationen findest du hier.
OneTrust ist eine Cookie-Consent Lösung, die damit wirbt, unter aktuellen EU-Cookie Richtlinien sowie zukünftigen Richtlinien konform zu sein. Dank der 50 von OneTrust unterstützten Sprachen kannst du diese Lösung auch problemlos in Deutschland einsetzen.
Die von OneTrust zur Verfügung gestellten Cookie Banner kannst du ganz nach Belieben konfigurieren damit sie zu deinem Corporate Design und internen Cookie Regulierungen passen. Eine weitere hilfreiche Funktion von OneTrust ist der Cookie Richtlinien Generator, der anhand deiner ausgewählten Optionen eine umfangreiche Cookie Richtlinie erstellt. Diese musst du nur kopieren und in deine Datenschutzbestimmungen einfügen. Weitere Informationen zu den Funktionen findest du übrigens hier.
Möchtest du OneTrust eine Chance geben? Dann kannst du hier eine kostenlose Probeversion für deine Webseite beantragen.
Lizenzpläne | Preis pro Monat pro Domain | Inklusive folgender Services … |
Standard | 30€ | Geospezifische Cookie-Banner, Einstellungscenter und Cookie-Richtlinien, Unbegrenzte Anzahl von Seiten, Aufzeichnungen über Einwilligungen, Mehrsprachiger Support |
Enterprise | 45€ | Alles aus Standard + Multi-Site Templates |
Detaillierte Informationen zu den Preisen von OneTrust findest du hier.
Piwik PRO Consent Manager ermöglicht es dir die Einwilligung deiner Webseiten Besucher einzuholen, zu tracken und an einem zentralen Ort zu hinterlegen. Unter dem Punkt „Consent Manager Insights“ findest du alle möglichen Daten rund um die Einwilligung deiner Nutzer wie zum Beispiel Ihre A/B Tests oder Consent Conversions.
Außerdem hast du mit Piwik PRO die Möglichkeit Cookie Banner, Cookie Texte und Widgets vollständig anzupassen. Du kannst verschiedene Templates für den Cookie Consent Banner gestalten und komplett individuell auf deinen Webseiten ausspielen.
Hier kannst du eine kostenlose Demo Version von Piwik PRO erhalten.
Im Vergleich zu den anderen Consent Managern ist Piwik PRO deutlich teurer. Der Grund hierfür ist, dass Piwik PRO Consent Manager ein Teil der Piwik PRO Analytics Suite ist. Du erhältst für 558€ monatlich Zugang zu den Web und App Analytics, Tag Manager und Consent Manager. Solltest du also noch nach einer umfangreichen Lösung für dein Unternehmen suchen könntest du mit Piwik PRO fündig geworden sein.
Lizenzpläne | Preis pro Monat* | Inklusive … aufgezeichneter Aktionen pro Monat |
Business | ~558€ | 2 Millionen |
Enterprise | ~1162€ | 10 Millionen |
*Piwik PRO errechnet seine Preise anhand des Traffics deiner Webseite und rechnet diesen in einzelne Aktionen um. Für genauere Hinweise zu den Preisen und um ein unverbindliches Angebot für Ihr Unternehmen zu erhalten klicke bitte hier.
Der Cookie-Consent Manager von TrustArc bietet dir viele Funktionen wie zum Beispiel die visuelle Anpassungen sowie das Branding der Cookie-Consent Banner, Cross-Domain Cookie-Consent, Tracking- und Cookie-Scanning oder die Integration mit verschiedenen Tag Manager Systemen.
Eine interessante Funktion von TrustArc ist es, dass auch deine eigenen Cookie Einwilligungen für andere Webseiten über diese Lösung gesteuert werden können. Für die komplette Funktionsübersicht klicke bitte hier.
Es ist zudem erwähnenswert, dass der von TrustArc erbrachte Service der DSGVO, CCPA sowie der ePrivacy (ePR) Richtlinie entspricht.
Um einen Termin für eine kostenlose Demo zu vereinbaren klicke bitte hier. TrustArc passt seine Preise an die Situation des jeweiligen Kunden an, für eine genauere Preisvorstellungen suche daher bitte den Kontakt zu TrustArc hier.
Usercentrics ist eine Software Lösung für Unternehmen mit der du dir die Einverständniserklärung deiner Nutzer legal beschaffen und dokumentieren kannst. Sie sticht besonders durch den hohen Grad an Individualisierungsmöglichkeiten hervor. So kannst du die technische Implementierung des Tools sowie das Design komplett an deine und die Bedürfnisse deiner Firma anpassen.
Das System ist über multiple channel verfügbar. Also kannst du es für deine Webseite, Subdomains und Apps gleichzeitig nutzen. Außerdem wird diese Software deine Webseite nicht verlangsamen, denn Usercentrics bietet dir eine schnelle Ladezeit und Skalierbarkeit. Für eine volle Funktionsübersicht klicke bitte hier.
Auch bei Usercentrics erhältst du einen Preis, der auf deine und die Bedürfnisse deiner Firma angepasst wird. Daher können wir dir leider keine Preisübersicht zur Verfügung stellen. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Demo Termin klicke hier.
Klaro! ist eine unter BSD-3 lizenzierte Lösung und somit „Open Soure“. Du kannst alle Features somit kostenlos nutzen.
Klaro! kann sowohl Inline- als auch externe Skripte sowie statische Tracking-Elemente wie Bilder oder Stylesheet-Links verwalten. Neue Apps kannst du mit wenigen Codezeilen hinzufügen. Das Tool ist einfach, unauffällig und für mobile und Desktop-Browser optimiert. Es versucht den User so wenig wie möglich zu stören und dir dabei zu helfen, vollständig transparent und konform zu sein.
Zudem ist Klaro! multilingual. Mit ein paar zusätzlichen Codezeilen kannst du die Cookie Zustimmung auch in Deutsch ausgeben lassen. Ein weiterer Vorteil ist die geringe Datenkapazität die von Klaro! aufgebraucht wird, denn das Tool braucht weniger als 20kB und lädt somit extrem schnell.
Eine vollständige Auflistung aller Features findest du hier. Dort kannst du außerdem eine detaillierte Erklärung finden wie genau man Klaro.js installiert.
OIL ist eine ganzheitliche Plattform für das Einverständnismanagement, mit der du die Einhaltung der DSGVO und der Datenschutzbestimmungen gewährleisten kannst. Die Plattform ermöglicht es dem Nutzer, seine Einwilligung zur Datenverarbeitung transparent zu verwalten und diese Informationen anschließend über die gesamte Werbelieferkette sowie jeden anderen mit OIL integrierten Anbieter zu signalisieren.
OIL ist Open Source, basiert auf dem IAB TCF-Standard und wird derzeit als gemeinschaftliches Projekt internationaler Verlage entwickelt.
Mit OIL kannst du alles von deinem Bannertext, Design, Standort bis hin zum CPC-Design nach deinen Wünschen anpassen. Um die Effektivität deiner Banner zu testen, kannst du zudem A/B Test anlegen und auswerten.
OIL has been deprecated.
https://www.oiljs.org/
We very much regret that we, the previous OIL development team, are no longer able to support the OIL project with immediate effect. It will not be developed any further
Cookie Consent Manager | Preis pro Monat (Annahme: 1 Domain) |
Borlabs | 39€ pro Jahr |
consentmanager.net | ab 0€ |
Cookiebot | ab 0€ |
Iubenda | ab 0€ |
OneTrust | 30€ |
Piwik PRO | 548€ |
Trustarc | Preis auf Anfrage |
Usercentrics | Preis auf Anfrage |
Klaro! | 0€ (Open Source) |
Es gibt erste Berichte, dass sich der Einsatz von Cookie Consent Manager Services zu echten Conversion Killern entwickeln kann. Zum Beispiel hat Raidboxes einen Rückgang von 3 Plätzen in den Suchergebnissen beobachtet. Aber gleichzeitig gibt es auch pfiffige Ideen, wie kreativ mit den Einschränkungen umgegangen werden kann. ConversionBoosting zeigt eine Anleitung, wie eine rechtskonforme Conversion Optimierung erfolgen kann.
Ja, spätestens seit Juni 2020 ist es so, dass jede Website, die Cookies setzen möchte (oder muss), sich die ausdrückliche Erlaubnis einholen muss.
Nein, Cookies sind nach wie vor erlaubt. Aber spätestens seit Juni 2020 muss eine ausdrückliche Erlaubnis von Nutzer eingeholt werden, die Cookies auch setzen zu dürfen.
Jede Erlaubnis muss nachvollziehbar auf einem sicheren Server gespeichert werden. Wenn es notwendig wird, also ein Nutzer nachfragt, muss die Erlaubnis (Consent) vorgezeigt werden können. Ebenso muss jeder Benutzer die Erlaubnis (den Consent) auch nachträglich einsehen und anpassen können.
Alle o.g. Lösungen funktionieren sehr gut. In der Praxis habe ich persönlich mit Cookiebot die besten Erfahrungen gemacht. Ich habe Cookiebot in Kombination mit HubSpot, sowohl auf der Basis von WordPress Websites als auch auf Basis von HubSpot CMS Landingpages erfolgreich konfiguriert.
Wenn du Cookiebot testen und meine Unterstützung in Anspruch nehmen möchtest, dann nutze bitte meinen Empfehlungslink.
Ursprünglich veröffentlicht am 29. Oktober 2019, aktualisiert am 26. Januar 2021
Wie du dein Telefon direkt mit HubSpot verknüpfen kannst. Als Digital Sales Profi sparst du damit Zeit und sorgst für eine hohe Erfolgsquote.
An eine Subscription Management Software stellen professionelle Anwender in Deutschland besondere Anforderunge: GoBD, DSGVO und ZUGFeRD
Progressive Profiling bildet einen unaufdringlichen Ansatz, mehr über seine Leads zu erfahren und angereicherte Profile zu segmentieren
Der Erfolg deiner E-Mails lässt sich über hohe Öffnungs- und Klickraten definieren. Und E-Mail-Tracking bietet dir noch viel mehr Möglichkeiten
Als Führungskraft im Vertrieb erhältst du die neusten Informationen und Updates jede Woche neu! Deine Konkurrenz beliest sich auch.
Möchtest du auch künftig Expertentipps zu CRM, Inbound Sales, Vertriebsprozessen und mehr per E-Mail erhalten? Dann abonniere den Taipan Consulting Blog.